Evolution & Quanten
gepostet am: 15.06.09
gepostet in: Pseudo- und Parawissenschaft, Video
schreib einen Kommentar zu diesem Video

Eine bettelnde Bitte bzw. ein Tipp für`s Leben.
gepostet am: 15.06.09
gepostet in: Pseudo- und Parawissenschaft, Video
schreib einen Kommentar zu diesem Video
Eine bettelnde Bitte bzw. ein Tipp für`s Leben.
September 6th, 2009 at 10:38 pm
… und für diejenigen, die den Begriff “Evolution” trotzdem gebrauchen (wollen oder müssen), lohnt sich eventuell ein Blick in das Buch:
Neukamm, M. (2009, Hg.) Evolution im Fadenkreuz des Kreationismus. Darwins religiöse Gegner und ihre Argumentation. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.
November 29th, 2009 at 3:23 pm
Sag das mit den Quanten dem Deppen Chopra — sorry, ich meine Deepak Chopra!
December 1st, 2009 at 4:02 pm
Quanten :
Heinz Küppers Illustriertem Lexikon der deutschen Umgangssprache (Stuttgart, 1984) entnehmen wir, daß das Wort ursprünglich dicke Fausthandschuhe meinte und nach 1900 auf plumpe Hände und Füße übertragen wurde; es kann außerdem “große, breite Schuhe” bedeuten.
December 23rd, 2009 at 11:47 pm
Also, dass keiner weiss was es mit Quanten auf sich hat mag ja sein. Dass du -wissen- kannst, dass das so ist setzt voraus, dass du weisst was es -wirklich- damit auf sich hat.
Lustig biste nicht und schlau biste auch nicht, denn was du unter Evolution beschreibst ist nicht Evolution, sondern ein Unterbereich der Evolution und zwar die Mikroevolution.
Aber mit dem Begriffsdefizit bist du nicht alleine. Die Makroevolution kapiert nämlich wirklich keiner der sich mal ernsthaft damit versucht hat auseinander zu setzen, deswegen wird die gerne ignoriert und durch Vorträge über Bilder von Vögeln mit unterschiedlich langen Schnäbeln ersetzt, alias Mikroevolution.
Denn sie ist absoluter Schwachsinn. Es gibt nunmal keine eierlegenden Wollmilchsäue. Hats nie gegeben, aber die sind nötig für Makroevolution.
Aber Darwin wäre stolz auf dich, wo du doch für leichtgläubige beinah ein Indiz für die Evolutionstheorie sein könntest.
January 4th, 2010 at 10:03 am
Super danke Jörg für dieses Kommentar!
es fehlte grade noch auf die Lächerlichkeit des Quantensprunges hinzuweisen.
February 10th, 2010 at 9:07 am
Ich muss leider darauf hinweisen, dass auch Sie “gequirlte Scheisse” reden:
Sie verwechseln Variabilität und Variation.
February 10th, 2010 at 10:53 am
Muss ich mir noch mal anhören, kann aber durchaus sein. Wäre peinlich, würde den Inhalt aber unterstreichen 😉 danke für den Hinweis
March 18th, 2010 at 12:18 pm
Witzige Idee, jemandem ungefragt zu sagen, was er tun und was er nicht tun sollte.
June 16th, 2010 at 8:54 pm
Danke, Danke, Danke, das spricht mir aus dem Herzen!
Leider wird trotzdem weiterhin ein Haufen gequirlter Scheiße produziert. Von Wünschelwichteln, Wunderheilern und anderen Spinnern, die Verblendung mit Erleuchtung verwechseln.
@Rainer Mandler, das war eine Bitte, kein Befehl. Eine Bitte, der ich mich nur anschließen kann.
November 15th, 2010 at 2:16 pm
Ihr Video ist vollkommen inakzeptabel. Als Physiker muss ich Ihnen leider sagen, dass Ihre Darstellung unvollständig und teilweise unrichtig sind. Überhaupt frage ich mich, mit welchen Recht Sie sich erlauben über etwas zu sprechen, über dass Sie sie selbst keine Daten haben wollen.
November 15th, 2010 at 4:29 pm
? Falsch? Daten? Das ist eine kleine Polemik über den Umgang mit Wörtern. Können sie als Physiker ihre Kritik etwas präzisieren?
April 10th, 2011 at 5:22 pm
[…] Video-Blogger Jörg Wipplinger bittet bei diewahrheit […]
July 14th, 2011 at 11:06 pm
[…] …und wer´s immernoch nicht verstanden hat, für den ist dieses Video: http://diewahrheit.at/video/evolution-quanten […]
May 29th, 2015 at 10:22 am
Die Endlosigkeit des wissenschaftlichen Ringens sorgt unablässig dafür, daß dem forschenden Menschengeist seine beiden edelsten Antriebe erhalten bleiben und immer wieder von neuem angefacht werden: die Begeisterung und die Ehrfurcht.
Max Planck (1858-1947)
Von diesen beiden edelsten Antrieben findet man hier leider nichts.
May 29th, 2015 at 11:06 am
Ich habe niemals die Existenz Gottes verneint. Ich glaube, dass die Entwicklungstheorie absolut versöhnlich ist mit dem Glauben an Gott.
Die Unmöglichkeit des Beweisens und Begreifens, dass das großartige über alle Maßen herrliche Weltall ebenso wie der Mensch zufällig geworden ist, scheint mir das Hauptargument für die Existenz Gottes.
Charles Darwin (1809-1882), englischer Naturforscher, Begründer der Evolutionstheorie
June 22nd, 2015 at 8:31 am
“Ehrfurcht” sagt mir tatsächlich nichts, seltsames Wort. Wenn du hier keine Begeisterung findest, hast du allerdings nicht sehr genau hingeschaut.
June 22nd, 2015 at 9:56 am
Darwin war mit Sicherheit ein wirklich schlauer Mensch. Und trotzdem tief in seiner Religion verwurzelt. Hier bin ich dennoch gänzlich anderer Meinung und es wäre spannend, wie Darwin das mit dem heutigen Wissen (das ja nicht unwesentlich auf seinen Erkenntnissen beruht) und in einer freieren Gesellschaft aufgewachsen sehen würde. Werden wir nie erfahren.