Blogger in Not
gepostet am: 31.07.10
gepostet in: Medienspiegel, Video
schreib einen Kommentar zu diesem Video

Die Bankverbindung:
easybank
Empfänger: Jörg Wipplinger
Blz.: 14200
Kt.: 20011011315
Der Diskussionsaufruf: Ideen, wie es anders laufen könnte? Sollten Blogger beispielsweise erst einmal gewarnt werden müssen, bevor man sie verklagen kann?
Verklagte Blogger/Websites:
derstandard.at über Martin Balluch und diewahrheit.at
Deutschland:
Stefan Niggemeier über Abmahnungen
Text:
Die Superkurzfassung meines Problems: Ein Interview mit einem der Anwälte der Tierschützer hat dazu geführt, dass ich als Medienherausgeberverklagt wurde. Aufwirklich viel Geld.
Ich habe zwar eine Linksabteilung – die Links finden Sie unten, aber als kleiner Bloggerleider keine Rechtsabteilung. Und ich bin keine GmbH. Und ich bin nicht reich. Es geht mir also, wie den meisten Bloggern.
Daher, also aufgrund des Kostenrisikos habe ich einen Vergleich angenommen und bezahle 5000 Euro + meine Anwaltskosten.
Daher bitte ich nun um Spenden. Mir ist klar, dass es viel dringlichere Probleme gibt, aber mir ist auch klar, dass Sie ständig Geld für noch sinnlosere Dinge ausgeben. Also bitte: Spenden Sie, weil Sie für Meinungsfreiheit sind, weil Sie fassungslos sind darüber, dass ich überhaupt geklagt wurde.
Oder spenden Sie, weil Sie zwar verstehen, dass ich geklagt wurde, aber weil Sie fassungslos über die Summe sind. Spenden Sie, aus Bloggersolidarität– es kann jederzeit den nächsten erwischen. Spenden Sie, damit diese niedlichen Hunde nicht umsonst niedlich in die Kamera schauen.
Spenden Sie, weil Ihnen die Videos hier gefallen und Ihnen unsere Arbeit etwas wert ist. Spenden Sie, einfach weil sie mir aus der Patsche helfen wollen.
Und überhaupt:
Wir brauchen möglichst bald eine rechtliche Regelung für all die Bloggerda draußen, im Moment ist es zu einfach, uns mit Monstersummen aus dem Weg zu räumen. Wir brauchen Lösungen, die die Meinungsfreiheit schützen, die Rücksicht nehmen auf eine neue Kommunikationslandschaft, in der nicht jeder der was zu sagen hat, auch eine juristische Kriegskasse hat.
July 31st, 2010 at 11:13 pm
du und Ute Bock!
July 31st, 2010 at 11:14 pm
spricht für dich daß du eine Links- aber keine Rechstabteilung hast!
August 1st, 2010 at 8:23 am
finde ich auch, aber ob das Wortspiel für mich spricht…
August 2nd, 2010 at 1:06 pm
[…] Montag vor Gericht – das heißt: Jörg Wipplinger war es, der Macher der Seite. Er schreibt: Ein Interview mit einem der Anwälte der Tierschützer hat dazu geführt, dass ich als […]
August 2nd, 2010 at 3:30 pm
[…] http://diewahrheit.at/video/blogger-in-not […]
August 2nd, 2010 at 7:59 pm
A fellow Austrian in need? You got my cash! Ich hoffe, dass jede Kleinigkeit hilft. Hoffentlich wird das nicht zum Usus. Ich kam übrigens über Florian Freistetter hier vorbei…
Grüße!
August 2nd, 2010 at 11:00 pm
ja, jede Kleinigkeit hilft – danke, alleine schon wegen der Freude, die es macht, Zuspruch zu erhalten. Hoffe aber auch, dass das jetzt nicht Usus wird 😉
August 3rd, 2010 at 1:47 am
[…] Die Wahrheit: Blogger in Not […]
August 3rd, 2010 at 11:20 am
Spenden für die Kriegskasse würde ich vielleicht schon, weil ich diese Seite geil finde, aber nur wenn Du auch in den Krieg ziehen würdest. Aber ein Vergleich ist kein Krieg sondern eine Kaputulation und zwar schon bevor die Schlacht begonnen hat.
August 3rd, 2010 at 11:34 am
Danke – ich freu mich, wenn jemand die Seite geil findet 🙂
hm – ganz so einfach ist es leider nicht. Aber wo ich dir zustimme ist, dass es sich nach Kapitulation anfühlt. Würde ich übrigens verlieren, würde mich deine Spende auch nicht vor dem Privatkonkurs retten 😉
Und mal ganz anders gesehen: Spende eben nicht, aber wenn du die Seite geil findest, bezahl einfach für den Content 😉
Oder auch nicht, wir freuen uns auch, wenn du regelmäßig vorbei schaust, und über Kommentare, und Sternchen, und Empfehlungen….
August 3rd, 2010 at 12:51 pm
Ich habe dir eine Kleinigkeit überwiesen. Leider bin auch ich nicht reich, sonst wäre es mehr gewesen. 🙂 Viel Erfolg beim weiteren Sammeln.
Noch ein kleiner Hinweis: Es wäre hilfreich, wenn du deinen Namen noch bei den Kontodaten dazuschreiben würdest, da man bei Überweisungen ja einen Empfängernamen eintragen muss. Ich habe deinen Namen nur im Impressum gefunden.
August 3rd, 2010 at 12:56 pm
Vielen Dank.
Wird gemacht.
August 3rd, 2010 at 3:20 pm
[…] Jörg Wipplinger und sein Videoblog diewahrheit.at ist bei RelativKritisch schon seit Mitte 2009 wohlbekannt. Jetzt ist Jörg Wipplinger mit einem Interview des Balluch-Anwalts Stefan Traxler über den in Österreich sogenannten Tierschützer-Prozesses in die Abmahnfalle getappt (siehe dazu den Bericht im Standard). Wipplinger wurde unter Berufung auf das Österreichische Mediengesetz dazu gezwungen, das fragliche Video vom Blog zu entfernen, eine Gegendarstellung zu veröffentlichen und 5.000 Euro zu bezahlen. Auf Anraten seines Anwalts hat Wipplinger dem im Rahmen eines Vergleichs Folge geleistet, um noch höhere Kosten zu vermeiden. Jörg Wipplinger bittet nun um Spenden. […]
August 3rd, 2010 at 8:48 pm
Ich kenne dich und Deine Seite erst durch einen Hinweis eines Freundes auf Facebook. Er schrieb: “Mal wieder ein Anschlag auf die Meinungsfreiheit. Diesmal aus Österreich”.
Ich finde toll, was du tust. Hut ab! Und ich finde es abartig, dass Menschen mit vollkommen absurden Klagen dazu genötigt werden sollen, ihre Meinung nicht mehr öffentlich zu vertreten oder öffentlich zu machen. Hoffentlich lässt du dich nicht einschüchtern! Auch wenn manche – oder gar du selbst – es als Kapitulation empfinden, einen Vergleich angenommen zu haben: Verstehen kann ich das gut!
Ich kämpfe selbst jeden Monat ums Überleben meiner großen Familie – aber einen winzigkleinen Beitrag will ich dennoch leisten. Nicht viel, aber als Zeichen und emotionale Stütze kommt’s hoffentlich an.
Gruß aus dem Norden Deutschlands – alles Gute dir und hoffentlich noch viele Wahrheiten at – sorry – in Zukunft! 😉
August 3rd, 2010 at 8:55 pm
Wäre frohgewesen, wenn du am Schluss den IBAN noch vorgelesen hättest, bei den vielen Nullen sind mir fast die Augen verreist 😉
Liebe Grüsse
August 3rd, 2010 at 10:58 pm
stimmt, wäre ein netter Service gewesen, hab es selber mehrfach kontrollieren müssen – hoffe du hast es geschafft 😉
Danke!
August 3rd, 2010 at 11:01 pm
Danke, sowohl für die Unterstützung als auch den freundlichen Kommentar 🙂 einschüchtern lasse ich mich eher nicht, ich neige zur Unvorsicht 😉 und empfehle jetzt schon das nächste Video – die Wünschelrutenoper -wird bizarr und ein wenig unverschämt.
August 4th, 2010 at 12:04 am
Habe mich gleich mal in die Reihe der Spender und Aufrufer eingereiht 😉 Aufmunternde Grüße, Jan
August 4th, 2010 at 7:27 am
Danke für Beides 🙂
August 4th, 2010 at 8:13 am
[…] und Kriminalisierung des „Gegners“ geht, bis zu dem, was der österreichische Video-Blogger Jörg Wipplinger derzeit erleben […]
August 4th, 2010 at 10:18 am
[…] Blogger sammeln für „die Wahrheit“ (http://diewahrheit.at/video/blogger-in-not – das Video ist sehens- und […]
August 4th, 2010 at 11:20 am
warum wurdest du verklagt? kann ich das irgendwo lesen? (also nicht das konkrete Schreiben, sondern der Grund warum gepöbelt wird)
August 4th, 2010 at 12:13 pm
Findest du auf den scienceblogs, Folge den Pingbacks weiter oben
August 4th, 2010 at 2:00 pm
[…] Nach einigem Hin und her verglichen sich die Parteien darauf, dass Wipplinger die Anwaltsaussage auf seinem Blog in einem Widerruf als unwahr bezeichnet und 5.000 Euro bezahlt. Auf den Vergleich hatte sich Wipplinger aufgrund des enormen Kostenrisikos eingelassen. Er hätte “schon sehr sicher sein (müssen), den Prozess zu gewinnen”, zitiert der “Standard” den Blogger. Andernfalls hätte gedroht, “dass ich reichen Menschen mehr Geld überweisen muss, als ich je im meinem Leben für etwas ausgegeben habe.” Inzwischen gibt es zum Thema einen weiteren Eintrag auf Wipplingers Blog – darin bittet er um Spenden. […]
August 4th, 2010 at 2:15 pm
[…] Nach einigem Hin und her verglichen sich die Parteien darauf, dass Wipplinger die Anwaltsaussage auf seinem Blog in einem Widerruf als unwahr bezeichnet und 5.000 Euro bezahlt. Auf den Vergleich hatte sich Wipplinger aufgrund des enormen Kostenrisikos eingelassen. Er hätte “schon sehr sicher sein (müssen), den Prozess zu gewinnen”, zitiert der “Standard” den Blogger. Andernfalls hätte gedroht, “dass ich reichen Menschen mehr Geld überweisen muss, als ich je im meinem Leben für etwas ausgegeben habe.” Inzwischen gibt es zum Thema einen weiteren Eintrag auf Wipplingers Blog – darin bittet er um Spenden. […]
August 4th, 2010 at 2:16 pm
[…] Nach einigem Hin und her verglichen sich die Parteien darauf, dass Wipplinger die Anwaltsaussage auf seinem Blog in einem Widerruf als unwahr bezeichnet und 5.000 Euro bezahlt. Auf den Vergleich hatte sich Wipplinger aufgrund des enormen Kostenrisikos eingelassen. Er hätte “schon sehr sicher sein (müssen), den Prozess zu gewinnen”, zitiert der “Standard” den Blogger. Andernfalls hätte gedroht, “dass ich reichen Menschen mehr Geld überweisen muss, als ich je im meinem Leben für etwas ausgegeben habe.” Inzwischen gibt es zum Thema einen weiteren Eintrag auf Wipplingers Blog – darin bittet er um Spenden. […]
August 4th, 2010 at 2:52 pm
Hier noch ein manueller Trackback zu einem Artikel mit Hintergundinfo zur Klage und einer Sammlung aller Reaktionen auf den Spendenaufruf im Web
http://www.scienceblogs.de/weitergen/2010/08/der-tierschutzprozess-und-die-not-eines-bloggers.php
August 4th, 2010 at 9:05 pm
[…] jetzt ist das leider zu spät. Jetzt ruft Jörg Wipplinger, so heißt der Blogger, zu spenden auf, was letztlich hieße, Geld an Kleiderbauer zu […]
August 5th, 2010 at 8:22 pm
[…] im Spendenaufruf kommen extrem süße kleine Hunde vor. Sagen Sie nachher bloß nicht, ich hätte Sie nicht […]
August 5th, 2010 at 8:28 pm
[…] solidarisieren. Der Blogger hat im Moment richtig Stress mit Kleiderbauer, weil er auf seinem Blog ein Interview veröffentlich hat das Kleiderbauer nicht passt. Jetzt hat er € 5.000,– plus […]
August 8th, 2010 at 6:37 am
Von meiner Seite aus keinerlei Schadenfreude. Viel Erfolg beim Spendenaufruf.
“Österreich verstößt am öftesten gegen Meinungsfreiheit.”:
http://www.x.se/d62
August 9th, 2010 at 5:45 pm
Habe von Herzen gerne einen kleinen Beitrag geliefert und andere davon in Kenntnis gesetzt (“http://tierschutzprozess.at/tierschutzprozess-40-tag/#more-485”) – “ein kleines Zeichen dafür, wie sehr ich die Arbeit von Jörg Wipplinger schätze und wie sehr ich die Praktiken der Firma Kleiderbauer verachte. Es wird mir ein Anliegen sein, meinen nicht kleinen Bekanntenkreis von diesen Praktiken zu informieren.”
August 10th, 2010 at 5:38 pm
Danke, freu mich über jede Unterstützung.
September 13th, 2010 at 8:55 pm
[…] Reaktionen auf den Aufruf “Blogger in Not” waren überwältigend und daher möchte ich mich […]
October 1st, 2010 at 3:26 pm
manueller trackback: http://www.wienerpost.at/2010/09/david-vs-goliath/
alles liebe,
n.
October 7th, 2010 at 12:59 pm
Nur ein kleines Schärflein. hoffe eshilft trotzdem etwas.
Beste Grüsse
Andreas
December 9th, 2010 at 7:47 pm
So, nun kannst Du mich zweimal der Liste hinzufügen:
http://www.drossmann.de/wordpress/2010/12/07/abgemahnt-mtv-mag-mich-offiziell-nicht-mehr/
Großartig…
cd
December 9th, 2010 at 9:54 pm
wow – mtv 😉 tut mir leid zu lesen, immerhin scheinen die dich nicht von vornherein ruinieren zu wollen. Viel Glück!
March 20th, 2011 at 2:01 am
[…] einigt sich auf einen Vergleich und sitzt nun auf 5000.- Euro Schulden. Plus Anwaltskosten. In einem Video gesteht er ein, dass er, Hobbyblogger wie die meisten, zwar eine Link-, aber keine Rechtsabteilung hat und […]
October 14th, 2012 at 10:39 am
[…] Die SLAPP Strategie gegen Blogger und ich als Beispiel […]
May 22nd, 2013 at 9:30 pm
[…] Blogs und dieser gab aufgrund der hohen Kosten klein bei, bevor es zu einer Verhandlung kam, siehe http://www.diewahrheit.at/video/blogger-in-not. Dasselbe Video stieß aber auch dem Staatsanwalt auf und er zeigte meinen Rechtsanwalt wegen […]