Kindergartengeschichte
gepostet am: 14.02.10
gepostet in: Pseudo- und Parawissenschaft, Video
schreib einen Kommentar zu diesem Video

Beim Nachmachen gescheitert, dafür gibt es Links und eine Geschichte aus früher Kindheit.
Hier die Links:
Ben Goldacre über den Placeboeffekt (bei Astrodicticum Simplex)
Ulrich Berger über unredliche Akupunkturwerbung
February 14th, 2010 at 8:11 pm
jetzt weiß ich wieder mal mehr von dir und deiner harten Kindheit, aber nicht viel mehr über die Pacebowirkung. (aber placebo kann ich dir empfehlen)
February 14th, 2010 at 11:59 pm
Zum Placebo: Hast du dir den 1. Link angeschaut? Der macht das ganz gut, wenn auch auf Englisch. lg
February 15th, 2010 at 11:39 am
Hintergrundkind statt Zierterrorist – auch genial 🙂
February 19th, 2010 at 10:00 am
Hallo Jörg,
warum eigentlich “Pseudowissenschaft vom Zuckerwasser”?
Zuckerwasser, in der von Dir vorgeführten Dosierung, ist definitiv wirkungsvoller als ein “wirkgleiches” homöopathisches Präparat. Vor allem kann ich mir gut vorstellen, dass es bei leichtem Erschöpfungskopfschmerz hilft. Soweit mir bekannt ist kann man den aufgrund von Übermüdung oder Zuckermangel und auch Flüssigkeitsmangel bekommen.
Na bitte…da ist Zuckerwasser das ideale Heilmittel 🙂
Manche Hausmittelchen wirken ja doch…allerdings nicht aufgrund irgendwelcher esoterischer Wellen- und Quantenverschiebungen, sondern einfach aufgrund simpler Biochemie. 😀
February 19th, 2010 at 4:32 pm
Nur weil etwas mehr Wirkstoff enthält als Homöopathie ist es noch nicht Wissenschaft 😉
Aber du hast natürlich recht, in manchen Situationen ist ein Schluck Zuckerwasser sicher kein Fehler.
June 12th, 2010 at 2:34 pm
Du glücklicher bekamst Zuckerwasser, ich bekam Bachblüten. Habe heute noch den ekligen, faden Wasser Geschmack im Mund, wenn ich mal wieder Kopfschmerzen habe.