Mareks Wahlkampfballon
gepostet am: 24.09.10
gepostet in: Uncategorized, Video
schreib einen Kommentar zu diesem Video

Gastkommentar eines in Wien lebenden Deutschen über eines von vielen …äh…Highlights des
Wahlkampfes.
gepostet am: 24.09.10
gepostet in: Uncategorized, Video
schreib einen Kommentar zu diesem Video
Gastkommentar eines in Wien lebenden Deutschen über eines von vielen …äh…Highlights des
Wahlkampfes.
September 24th, 2010 at 9:39 am
wenn ich als Sozialarbeiter “Marek 1” beziehen muß, krieg ich dann als Merkmal eine Raiffeisenjacke angezogen, damit man mich dann von meinen richtig angestgellten KollegInnen unterscheiden kann? Oder wird mein noch miesmütiger Gesichtsausdruck mit den schwarzen Ringen umter den Augen reichen? Oder ist es eh wurscht, weil SozialarbeiterInnen eh schon längst zu Marek 1 Gehaltsniveau arbeiten?
September 24th, 2010 at 10:20 am
@mathi:
die raiffeisenjacke ist nur für den indoor-dienst gedacht, denn outdoor würde man dich wohl mit einem kronenzeitung verkäufer verwechseln. du bekommst wohl eher eine HAA-Jacke (Hypo-Alpe-Adria), die ist auch im Marek-1-Portfolio… wir habens ja 😉
September 24th, 2010 at 2:19 pm
Ich lass mal Zahlen “sprechen”, die viel geeigneter sind einen Skandal zu veranschaulichen.
– Armut u. Reichtum in Österreich –
Je nach Rechenmodell (mit oder ohne Einbeziehung von Immobilienwerte) variiert die Zahl der Millionäre zwischen knapp 40 000 u. 70 000; im internationalen Ländervergleich zur Einwohnerzahl ist das enorm hoch.
Allein die 30 Reichsten kommen auf ein Vermögen von rund 60 Milliarden Euro. Damit könnte man 15 Jahre lang vollständig die bedarfsorientierte Mindestsicherung finanzieren, vorausgesetzt die Arbeitslosenzahl steigt nicht an. Oder den rund 20 000 Wohnungslosen helfen und Obdachlosigkeit theoretisch an einem Tag auf NULL reduzieren. Oder jedem Student ein teures MTB von KTM schenken zur Entlastung seines Haushalts.
8,3 Millionen Bürger glauben sie würden irgendwie davon profitieren; Trugschluss. Das Geld wird selten solidarisch für den Aufbau, gegen Armut oder Investitionen im eigenem Land verwendet sondern auf dem Weltmarkt risikoreich verspielt (“angelegt”).
Ihr Österreicher habt noch nicht verstanden, dass eure hohe Zahl an Millionäre die ASOZIALSTE Personengruppe darstellt. Wenn ihr politisch-sozial Druck ausübt kaufen sie sich ein Haus in der Schweiz, Deutschland, Norwegen oder Côte d’Azur und lassen über Dritte euch weiterhin ausbluten.
Wenn ihr eure Auslandsinvestitionen nicht einschränkt und Vermögende per Gesetz zwingt einen beachtlichten Teil hier lassen zu müssen, ereilt euch 2011 eine Wiederholung von 1811 und alle Banken sind mit einem Schlag sofort zahlungsunfähig, weil irgendein Fond in einem Emerging Market um 60% gefallen ist.
Was denkst Du? Als Österreicher – was könnte man mit 60 Milliarden Euro, die 30 Personen haben verbessern?
September 24th, 2010 at 7:23 pm
@derEsoteriker
danke für die Zahlen. Hast du eine Quelle dazu?
Die Idee mit dem Mountainbike finde ich schon mal nicht schlecht 😉
Würde das Geld in die Unis und Schulen stecken, vorher wäre eine Bildungsreform noch ganz nützlich.
October 5th, 2010 at 1:51 am
Da Du noch nie Links von mir freigeschaltet hast, hab ich keine Quellen genannt.
October 5th, 2010 at 11:16 am
Bin verwirrt, muss ich mir anschauen. Bin derzeit nur mit Handy online, werdennächste Woche mal suchen,
Was ich nicht freigeschaltet habe.
October 10th, 2010 at 9:27 pm
ich frag mich ja nur, wer diese Partei noch wählen kann
http://toni-komani.blogspot.com/2010/10/impressionen.html
October 27th, 2011 at 4:56 pm
ääähm ja, netter Beitrag…
…aber bei Wahlkämpfen mit bescheuerten Inhalten kommt in Österreich niemand ansatzweise an die SPÖ heran, da würde Ich mir eher Kritiken in deren Richtung wünschen.
Ist zwar gerade nicht aktuell, aber auch zu aktuellen Themen kommen die bescheuerten Aussagen/Vorschläge immer mehrheitlich von der roten Seite.
Beispiele gibt es mittlerweile Tonnenweise. Wenn du welche benötigst, lass es mich wissen.
October 28th, 2011 at 10:52 am
Was denkst Du? Als Österreicher – was könnte man mit 60 Milliarden Euro, die 30 Personen haben verbessern?
Staatsschulden zurückzahlen!
20 Jahre bescheiden leben in Österreich damit wir nacher Schuldenfrei sind und uns 8 Mrd. pro Jahr an Schulden-Zinsen sparen!
Dann kann man realistisch über Steuer-Entlastungen reden.
Momentan werden die Staatsschulden immer mehr, wonach man sich weitere/höhere Steuern erwarten darf.
Eine Rechnung die immer aufgeht weil Schulden ewig bestehen.
October 29th, 2011 at 4:01 pm
@Gamer Welche Partei den größten Unsinn redet, hängt wohl mehr von der eigenen politischen Einstellung ab. Aus meiner Sicht, reden alle gerne blödes Zeug, aber wenn es um menschenfeindliche Verhetzung geht, ist die FPÖ schon Nummer eins.
Das mit den 60 Milliarden müsste man den Michael fragen, der hat das Video gemacht. Ich kenne mich in Staatswirtschaft echt zu wenig aus, um da was Kompetentes zu sagen.
October 31st, 2011 at 10:41 am
Ich VERSUCHE die Dinge objektiv zu sehen.
Das Alle gerne blödes Zeug reden unterschreibe Ich dir gerne.
Blödsinn/Unsinn im Sinne des Wortes bedeutet für mich:
-unlogische/unwirtschaftliche Entscheidungen zu treffen ohne Folgen abzuschätzen (größte Bevölkerungsgruppe auf der Uni-Salzburg sind Deutsche!)
-Dinge zu sagen die nicht der Wahrheit entsprechen ob durch Unwissenheit oder Vorsatz.
-Wahlversprechen zu machen die NICHT haltbar sind
-Wahlversprechen zu machen die direkt Staatsschädigend sind
-Wahlzuckerl zu geben die der Wähler in der Folge mit Zinsen zurückzahlen muss (über Reformen, Pakete, Anpassungen,….)
-eigene unsinnige Inhalte von Medien so darstellen zu lassen das es der Durchschnittstrollel glaubt (und somit die Mehrheit)
-Mit Hilfe von selbst ge/verfälschten oder trotz bekannter, aber geheimgehaltener Statistiken (also trotz besseren wissens) Reformen und Gesetze einreichen. (Kriminal-Statistiken von Wien, Fekter) (Warum sind die PISA-Ergebnisse der einzelnen Bundesländer ein Staatsgeheimnis?)
das ist für mich Blödsinn!
“Wenn es um menschenfeindliche Verhetzung geht, ist die FPÖ schon Nummer eins.”
Richtig, aber sich über Ausländer/Ausländerprobleme zu äußern ist bei den anderen Parteien (Ausnahme BZÖ) ja Tabu, also ist es nicht schwierig in dieser Kategorie die Nr.1 zu sein.
Gegenbeispiel Italien, dort dürfen alle Parteien über Ausländerprobleme reden, was auch gut 90% tun.
Das gilt auch für beinahe alle Länder, die großen Ausnahmen sind Österreich und Deutschland.
Global gesehen ist die FPÖ nicht “rechts”. Vergleicht man Fremdenrechte usw. zB mit den USA ist die FPÖ sicherlich weiter links anzusiedeln als die Demokraten. Auch dazu kann Ich gerne Beispiele inkl. Quellen bringen, ist alles öffentlich zugänglich.